Die Macht der inneren Bilder

Die Macht der inneren Bilder – Gestalte dein eigenes Drehbuch im Kopf.

Wie kann ich meine Vorstellungskraft richtig nutzen? Jeder Mensch besitzt eine Vorstellungskraft. Jeder von uns hat die Gabe sich Dinge, Wünsche und Ziele zu visualisieren und in Gedanken vorzustellen.
Nutze deine eigene Vorstellungskraft um ein persönliches Ziel oder ein inniger Wunsch – mit Erfolg und Zufriedenheit zu erreichen.

Warum halten dich Visualisierungen gesund?Durch die Vorstellung von symbolischen Bildern aktivierst du deine Glückshormone und stärkst dein Immunsystem.
Mit inneren Bildern erlebst du positive Gefühle, Motivation und Antrieb. Du bist bereit Neues anzugehen und dranzubleiben.
Visualisierungen sind gezielte Tiefenbohrungen in den inneren Kern deines Gehirns. Sie unterstützen deine Merkfähigkeit, lösen Angstblockaden und mobilisieren deine Energie und Kräfte um ins Tun zu kommen.

Aber wie kann man das Visualisieren richtig erlernen?
Wie kann ich in die Welt meiner Gefühle und Sehnsüchte eintauchen und wahr werden lassen?

Hier wirkt ein Mentalcoaching, ein Mentaltraining oder eine Einzelberatung – effektiv und nachhaltig.
Buchbar als Einzelcoaching oder im Kurz-Workshop „Mit der eigenen Vorstellungskraft zum Erfolg“.


Nicole Burtscher
Akademischer Mentalcoach & Dipl. Lebens- und Sozialberaterin

Frau in der Lebensmitte

Von Frau zu Frau. Ehrliche und offene Gedanken zur Lebensmitte.

Ich habe damals mit 40 Jahren aus Zweifeln Chancen gemacht. Mit viel Mut zur Veränderung und einem neuen Lebensziel.

Stellst du dir manchmal die Frage: Lebe ich wirklich das Leben, das ich mir vorgestellt habe? Möchte ich so die nächsten 20 Jahre weitermachen? Habe ich noch unentdeckte Potenziale?

Es sind große Fragen, die viele Menschen und auch mich, in der Mitte meines Lebens bewegt haben. Selbst wenn nach außen alles rundläuft – man einen Job, vielleicht auch Kinder und einen festen Partner hat.
Plötzlich ist da diese innere Unruhe, dieser innige Wunsch, nochmal etwas grundlegend zu verändern. Manche nennen es „Midlife Crisis“ oder ist es einfach nur ein „Entwicklungsschub“ – der eine große Chance für die eigene Zufriedenheit sein kann.

Vielleicht verändert uns das Gefühl für Endlichkeit. Der Blick schärft sich für das Wesentliche und Sinnvolle im Leben.
Oder vielleicht werden wir erst in unserer Lebensmitte richtig erwachsen.

Verlangen nach Veränderung
Ein Umdenken beginnt. Ein Verlangen nach Veränderung, nach etwas Neuem. Etwas, das mir gut tut.
Ich bin diesen Prozess bereits durchgegangen – mit allen Emotionen, Gedanken und Handlungen.

Mein Tipp
Als Coach und Beraterin freue ich mich, dich in deinem gewünschten Veränderungsprozess zu begleiten und dich bei deiner persönlichen Zielfindung zu unterstützen.

Ich freue mich dich kennenzulernen.

Nicole Burtscher
Akademischer Mentalcoach & Dipl. Lebens- und Sozialberaterin

Mut zur Veränderung

Wie du eingefahrene Wege verlassen kannst und deinem Leben eine neue Richtung gibst.

Schluss jetzt!
Eine unglückliche Beziehung beenden, den verhassten Job wechseln, endlich in die Traumstadt ziehen, selbstbewusster und gelassener werden – oder auch „nur“ mit dem Rauchen aufhören oder fünf Kilo abnehmen.
Manchmal kommen wir an einen Punkt, an dem wir das Gefühl haben: So kann es nicht weitergehen! Ich muss etwas in meinem Leben ändern!

Raus aus der Komfortzone
Doch leicht ist das nicht. So drängend auch der Wunsch nach einem Schnitt und Neubeginn ist, so groß ist die Furcht vor den Turbulenzen, die dieser Schritt mit sich bringt.
In solch einer Situation hilft ein eiserner Wille allein nicht wirklich weiter. Veränderung ist kein Kampf. Für jeden Aufbruch brauchen wir eine Motivation, die von innen kommt: Wie möchte ich leben? Wer werde ich sein, wenn ich die Person bin, die ich sein will?“

Wie schaff ich den das?
Und dann brauchen wir einen guten Umsetzungsplan, der auch dann funktioniert, wenn nicht gleich alles wie am Schnürchen läuft.

Ein Tipp von mirMentalcoaching, Mentaltraining oder eine individuelle Einzelberatung kann dich bei deinem Wunsch zur Veränderung wirkungsvoll und gezielt unterstützen. Die Packung Mut die es benötigt kommt dann von selber.


Nicole Burtscher
Akademischer Mentalcoach & Dipl. Lebens- und Sozialberaterin

Die Macht des Selbstbilds

Ich über mich – Die Macht des Selbstbilds

Das Selbstbild ist mächtig, es kann uns wachsen lassen oder einengen. Generell ist es sinnvoll, sich das Selbstbild – also das Bild, das wir uns von uns selbst machen – bewusst und genau anzuschauen.

Wer bin ich?
Der erste Schritt ist, sich klarzumachen, dass dieses Bild eine Momentaufnahme und äußerst subjektiv ist. Es ist eine Konstruktion, die zwar durch Erfahrungen, Gefühle, Gedanken und Erinnerungen gespeist und beeinflusst wird – aber durchaus veränderbar ist.
Interessant auch zu wissen, dass der Selbstwert und das Selbstbild eng verzahnt sind. Wie wir uns selbst subjektiv beurteilen, wie wir unsere Stärken und Talente sehen, steuert den Selbstwert weitaus stärker als objektive Leistungen oder Fähigkeiten.


Mein Fremdbild von außen einholen
Daher ist es sinnvoll andere Personen in den Prozess der Selbstdefinition miteinzubeziehen und Resonanz, Kontakt und Rückmeldungen zu suchen. Soziale Kontakte und die Rückmeldungen anderer Menschen in deinem Umfeld geben dir einen spannenden Blick von außen (Fremdbild).

Mentale Interventionen
Lerne dich selbst von mehreren Seiten kennen – mit deinem Selbstbild, deinem Fremdbild und einem fundierten Stärkentest nach der Positiven Psychologie.
Bei mir hast du die Chance auf neue Sichtweisen, Erkenntnisse und einer persönlichen individuellen Stärkenanalyse. In einem Coaching oder einer Einzelberatung.

Tipp zur Selbstwahrnehmung
Nähere Details zu diesen wirkungsvollen mentalen Interventionen und Möglichkeiten gebe ich gerne auf Anfrage.
Ich freue mich dich kennenzulernen.


Nicole Burtscher
Akademischer Mentalcoach & Dipl. Lebens- und Sozialberaterin

Auswege setzen. Hilfe annehmen.

 
Auswege setzen
Die aktuelle Situation begleitet uns mittlerweile schon eine ganze Weile und wird für viele Menschen zur mentalen Herausforderung.
Eine Einzelberatung, ein offenes, vertrautes Gespräch kann Abhilfe schaffen. Der Weg dorthin ist oft kein leichter.
 
Hilfe annehmen können
Mit seinen engsten Vertrauten über das persönliche Befinden zu sprechen ist ein wesentlicher erster Schritt – in vielen Fällen ist es jedoch ratsam, sich professionelle Hilfe zu suchen.
Dies erfordert meist Offenheit und Mut und stellt für viele Menschen eine große Überwindung dar.
 
Ich biete dir diese Hilfe und Unterstützung an und freue mich, dich persönlich in meiner Praxis kennenzulernen.
Das Erstgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen ist kostenlos!
 
Covid-19-Sicher
In meiner Praxis wird auf Sicherheit (bei Bedarf Mundnasenschutz, Abstandsregel, Desinfektion) und Hygiene geachtet. Die entsprechende Raumgröße ist hier ein großer Vorteil.
 
Bei offenen Fragen oder Wünschen kannst du dich jederzeit gerne bei mir melden.
 
Deine
Akademischer Mentalcoach & Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
 
 
Kontakt
6700 Bludenz, Klarenbrunnstraße 12 (Innovationszentrum Bludenz, 2. Stock)
Anfahrt siehe hier
T +0043 (0)650 66 11 267