Mentalcoaching und Mentaltraining sind wertvolle Instrumente für deine Gesundheitsvorsorge. So ticken wir Menschen“ – und so können wir mit mentaler Stärke wirkungsvoll handeln. Denn Stress beginnt im Kopf – und deine Gesundheit auch. Nicole Burtscher
Mentalcoaching – Reine Kopfsache. Reine Gefühlssache
Für Menschen, die mehr wollen.
Du suchst nach persönlicher Entfaltung in den Bereichen Leben, Beruf oder Sport?
Du möchtest mentale Techniken nutzen, um deine Wünsche und Ziele zu erreichen?
Dann bist du hier genau richtig.
Mentalcoaching ist eine professionelle, individuelle Begleitung auf deinem Lebensweg – sei es privat, beruflich oder sportlich.
Es hilft dir, deine Stärken auszubauen, neue Möglichkeiten zu erkennen, deinen Alltag zu gestalten und deine Visionen zu leben.
Du lernst, Herausforderungen – ob groß oder klein – mit innerer Klarheit und mentaler Stärke zu meistern.
Alltagstauglich. Wirksam. Nachhaltig
Mit bewährten Methoden aus dem Mentaltraining, der Positiven Psychologie und aktuellen Erkenntnissen aus der Neurobiologie entwickelst du Schritt für Schritt deine individuelle Lösungskompetenz.
Mentalcoaching unterstützt dich dabei, mehr Lebensengagement zu entwickeln, deine Leistungsfähigkeit gezielt zu steigern und deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Du lernst, bewältigungsstarke Strategien für Alltag und besondere Lebensphasen zu entwickeln – für mehr Leichtigkeit, Klarheit und Zufriedenheit, privat wie beruflich.
Diese Techniken sind leicht erlernbar, benötigen wenig Zeit – und zeigen große Wirkung:
Für deinen Alltag, deinen Beruf, deine Freizeit oder deinen Sport.
Einzelcoaching. Factbox – kompakt & klar
-
Erstgespräch & Kennenlernen: Persönlicher Austausch mit ersten Impulsen und möglichen nächsten Schritten
-
Dauer einer Einheit: ca. 60 bis 90 Minuten
-
Online-Coaching ganz einfach: Keine spezielle Software notwendig – du erhältst vorab einen Zoom-Link per E-Mail
-
Schon ein einzelnes Coachinggespräch kann viel bewegen
-
Wenige Termine – große Wirkung: Oft reichen bereits wenige Einheiten, um spürbare Veränderungen zu erzielen
-
Individueller Coachingplan: Passgenau auf dein Anliegen zugeschnitten und professionell begleitet
-
Zielfokussiert. Lösungsorientiert. Potentialorientiert.
-
Vertrauen, Offenheit & Diskretion sind die Basis für ein wirksames Coaching
Mögliche Themen für dein Coaching – mental & persönlich wirksam
-
Selbstkonzept stärken: Selbstbild, Selbstwert, Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gezielt aufbauen.
-
Abgrenzung üben: Umgang mit negativen Gedanken, Grübelschleifen und äußeren Belastungen.
-
Eigene Stärken entdecken & nutzen: mit Stärkentest und Stärkenanalyse nach der Positiven Psychologie (Charakter- & Signaturstärken).
-
Kommunikation verbessern: eigene Kommunikationsmuster erkennen und bewusst verändern – z. B. mit der Gewaltfreien Kommunikation.
-
Resilienz entwickeln: innere Widerstandskraft aufbauen für herausfordernde Lebenssituationen und Zeiten des Umbruchs.
-
Motivation & Fokus aktivieren: gezielte Arbeit an Antrieb, Gedächtnis, Konzentration und Zielklarheit.
-
Achtsamkeit & Entspannung fördern: Zeit bewusster wahrnehmen, Ressourcen stärken, loslassen lernen und zur inneren Ruhe finden.
-
Ziele definieren & Entscheidungen treffen: durch Wunschvisualisierung, Zielarbeit und klare Orientierung.
Typische Anwendungsbereiche im Mentalcoaching
-
Privater und persönlicher Bereich
Lebensübergänge, Alltagsstress, familiäre und partnerschaftliche Herausforderungen, Eltern-Kind-Themen, Selbstklärung und persönliche Weiterentwicklung. -
Beruf & Karriere
Neuorientierung, Entscheidungsfindung, Stressbewältigung im Job, Burnout-Prävention, klares Auftreten und mentale Präsenz. -
Lernen & Schule
Prüfungsangst überwinden, Motivation fördern, Lernblockaden lösen, Konzentration verbessern – für Jugendliche und Erwachsene. -
Sport, Musik & kreative Aktivitäten
Mentale Stärke aufbauen, Auftrittsangst lösen, Flow erleben, Selbstvertrauen im Tun entwickeln.