Reise zu mir


Richtig Urlaub machen – aber wie?

Urlaub soll eigentlich erholen – tut er aber oft nicht mehr. Viele hetzen auch in der freien Zeit weiter, statt wirklich runterzufahren.

„Erhol dich gut!“ klingt nett – ist aber fast schon ein Befehl geworden. Der Druck, im Urlaub perfekt zu entspannen, ist groß: ausschlafen, Energie tanken, posten, bitte erholt zurückkommen – sonst war’s kein „guter“ Urlaub.

Früher hieß Urlaub: Zeit vertrödeln, barfuß durchs Gras, den Himmel anschauen. Heute ist es oft ein Projekt mit Plan, Programm und Performance.


Was ich dazu sage

Die meisten Menschen wissen gar nicht mehr, wie sie wirklich zur Ruhe kommen. Wir funktionieren im Alltag im falschen Rhythmus – und nehmen diesen Stress mit in den Urlaub. Dabei ist gerade das Ausschlafen, Faulenzen, Genießen und „weniger müssen – mehr dürfen“ wichtig, um wieder in Balance zu kommen.

Ich vergleiche unseren Energiehaushalt gerne mit einem Tank. Warnzeichen wie Gereiztheit, Schlafprobleme oder ständige Erkältungen zeigen: Wir fahren auf Reserve und das kann auf Dauer nicht gut ausgehen. Doch, wo sind denn deine nächsten Tankstellen? Wo kannst du deinen Energiehaushalt wieder nachfüllen oder sogar mal volltanken? 

Wichtig ist dabei die Frage: Was tut mir persönlich gut? Welches Bedürfnis kommt meist zu kurz? Was brauche ich dafür oder was blockiert mich noch?


Besser ist

Den eigenen Bedürfnissen folgen. Wer im Job viel mit Menschen zu tun hat, braucht vielleicht Ruhe. Wer immer für andere sorgt, darf sich mal selbst verwöhnen. Und wer ständig alles im Griff haben will, könnte ein bisschen Abenteuer vertragen.


Fazit

Richtig Urlaub machen heißt vor allem: Ehrlich mit sich selbst sein – und wirklich loslassen. : )

Einen schönen Sommer euch. Genießt die Tage.
Wir sehen uns ab 18. August wieder.
Eure Nicole