https://www.facebook.com/nicole.burtscher.520/posts/291121592079562
Autor: Nicole Burtscher
Ruhe im Kopf
https://www.facebook.com/nicole.burtscher.520/posts/286181725906882
Vom Eltern-Chaos zu Klarheit und Pausen
https://www.facebook.com/nicole.burtscher.520/posts/275283386996716
An Krisen wachsen
https://www.facebook.com/nicole.burtscher.520/posts/274557717069283
Die große Pausetaste
https://www.facebook.com/nicole.burtscher.520/posts/269939927531062
Meine Zielwanderung
Meine Zielwanderung
Ich möchte mich auf eine Wanderung begeben, ein neues Ziel finden, eine Situation bewältigen oder einfach nur Zeit für mich nehmen. Viele Wegweiser führen mich in verschiedene Richtungen. Ich fühle mich orientierungslos und ziellos. Ich weiss nicht welcher dieser Wege für MICH richtig ist. Oft ist der schnellste Weg nicht der Beste. Manchmal führt mich ein Umweg zu meinem richtigen Ziel. Ich fühle mich derzeit verloren, ziellos, ohne Antrieb, die Motivation fehlt, müde und schlapp.
Ein Mentalcoach ist wie ein Wanderführer. Er kennt sich in diesem Gebiet aus. Er kann dich in deiner momentanen Situation zum richtigen Ziel führen, so wie du es brauchst. Gemeinsam wird das passende Ziel für dich definiert. Alleine nur, wenn du den Zielnamen hörst, spürst du bereits ein Hauch mehr Lebensfreude und innere Zufriedenheit.
Der Mentalcoach gibt dir eine Grundausstattung an Proviant auf den Weg mit, damit du für diese Wanderung Kraft, Licht, Energie, Ausdauer, Mut und Ruhe spüren kannst. Für die Wanderung benötigst du gute Wanderschuhe. Der Weg könnte steinig und rutschig werden. Aber du weisst, du hast ja deinen Wanderführer an deiner Seite. Und auch wenn mal das Wetter umschlägt und Gewitterwolken aufziehen, dein Wanderführer hält dich trocken, er hat immer einen Regenschutz für dich dabei. Er weiss genau, in welcher Himmelsrichtung die Sonne scheint, der Himmel klarer und hell wird. Dort geht der Weg für dich weiter.
Du wirst auf dieser Wanderung vieles an Eindrücke, Erfahrungen, Einsichten, Ressourcen, Reflexionen, Veränderungen und bewusste Gedanken in deinen Rucksack mitnehmen können. Dein Mentalcoach wird dich als Wanderführer individuell begleiten, an deiner Seite sein, dich unterstützen wenn du einmal müde wirst, wenn nötig auch eine kurze Pause einlegen, aber … gehen musst du den Weg selbst. Du weisst jedoch, du hast das Ziel vor Augen, du kommst täglich, wöchentlich ein Stück näher.
Und wenn das Ziel erreicht ist, dann spürst du diese innere Freiheit. Ein besonderes Gefühl von Lebensfreude, Leichtigkeit, Stolz und innerer Zufriedenheit.
Im Ziel angekommen, kannst du dich von deinem Mentalcoach und Wanderführer verabschieden. Du hast es geschafft. Du kannst von nun an deinen Lebensweg alleine gehen. Und wenn du wieder einmal diesen Pfad gehen willst, dann weisst du, welcher Wanderweg der Beste für dich ist.
Von Nicole Burtscher
Wer bin ich?
Wer bin ich?
Was macht mich aus?
Was sind meine Fähigkeiten und Talente – schon von Geburt an?
Was sind meine Stärken – die mir in die Wiege gelegt wurden und die ich mir im Laufe meines Lebens angeeignet habe?
Willst du es wissen? Willst du dich näher kennenlernen?
Du hast die Möglichkeit deine eigenen Charakter- und Signaturstärken in einem fundierten Stärkentest herausfinden.
Melde dich gleich zu einer Stärkenanalyse – in Anlehnung an die Positive Psychologie – an und nutze die Chance für deine Weiterentwicklung.
Anmeldung und weitere Infos: office@burtscher-coaching.at oder Tel. 0650 6611267
Die eigenen Stärken zu kennen, gibt dir
-
mehr Sicherheit, Orientierung und Halt im Alltag und Beruf
-
unterstützt dich bei Bewerbungsgesprächen für einen neuen Job oder Weiterbildung
-
unterstützt dich bei privaten und beruflichen Neuorientierungen, Wünsche und Ziele
-
das Gefühl dich selber gut zu kennen und dies unterstützt dich in deinem Selbstbewusstsein und in deiner Selbstwirksamkeit
-
fördert deinen Selbstwert, da du weißt was du kannst und was dir wichtig ist
-
mehr Motivation, Antrieb, Zufriedenheit und ein Gefühl von Ausgeglichenheit
Ich freu mich auf dich und deine persönlichen Stärken kennenzulernen.
Nicole Burtscher
Akademischer Mentalcoach & Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Die große Pausetaste
Die große Pausetaste.
Wenn die Normalität auf Stopp steht und warum eine Umarmung so schwer fällt.
Einer der ungewöhnlicheren Aspekte in dieser Social Distancing Zeit, ist die Begegnung mit meiner Mama. Das war in diesen letzten Tagen und Wochen anders.
Das Verhalten, meine Gefühle ihr gegenüber sind anders als sonst. So weit entfernt, so leise, so unecht und doch vertraut.
Jemand hat hier auf die ganz, ganz große Pausetaste gedrückt. Emotionen stehen still, können nicht fließen, sind abgeschottet. Nicht nur durch eine Maske am Mund. Da ist mehr. Mein ganzer Körper fühlt sich eingehüllt an.
Und was passiert wenn jemand wieder die Starttaste drückt? Wenn die Normalität wieder seinen Lauf nimmt? Was ist dann?
Startet dann alles in mir wie vorher oder braucht es ein Warmlaufen? Kann ich meine Mama ganz fest drücken? So wie es ich mir in den letzten Wochen und Monaten visualisiert und gewünscht habe. Oder schlummern da noch Ängste der Unsicherheit und der Ansteckungsgefahr oder sogar Schuldgefühle?
Soll ich mich lieber noch ein wenig zurückhalten oder mir mehr Zeit für diese gewünschte Umarmung geben?
Ich weiß es nicht.
Vielleicht kommt der richtige Zeitpunkt – die Starttaste für eine innige Umarmung mit meiner Mama selbst auszulösen. Und dann ist dieser Moment genau richtig, um es einfach zu tun.
Von Nicole Burtscher