Wertschätzende Kommunikation. Basistraining. Modul1.

Foto: Nicole Burtscher. Workshop Wertschätzende Kommunikation. Alpstadt Hotel Bludenz.


1 Tag Workshop. Wertschätzende Kommunikation. Basistraining. Modul1.
Über die Erkenntnis zur Haltung.
Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation, GfK nach Marshall B. Rosenberg.
Neuer Termin 2025 folgt. 9 bis 17 Uhr.
Alpstadt Lifestyle Hotel. In Bludenz.

Es braucht oft nur ein verletzendes Wort oder ein falscher Satz, damit ein Gespräch in einem Konflikt oder Streit endet.
Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg zeigt dir, wie du mit anderen und dir selbst besser in Kontakt sein kannst, um die Wünsche und Bedürfnisse klar und konkret formulieren zu können. Mit Hilfe des 4-Schritte-Modells lernst du zu beobachten, ohne zu bewerten, Gefühle von Pseudogefühlen zu unterscheiden und klare Bitten sowie deinen Wunsch zu äußern. Im Vordergrund steht dabei, eine wertschätzende Beziehung zu gestalten, die langfristig zu mehr Kooperation führt. Diese entsteht nur dann, wenn sich beide Personen in ihren Anliegen gehört, gesehen und verstanden fühlen.

Gelingende Gespräche sind der Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Ob im Arbeitsumfeld, in der Ausbildung oder im alltäglichen Leben: Eine wertschätzende Kommunikation kann Beziehungen stärken, Konflikte lösen und den individuellen Fortschritt fördern.


Kleingruppen Workshop

Max. 9 Teilnehmer:innen. Mehr Qualität statt Quantität. Nutze die Vorteile einer kleinen Gruppe.

Alle meine Workshops im Offenen Programm werden in Kleingruppen von maximal 9 Teilnehmer:innen durchgeführt. Somit kann ich auf die einzelnen Personen eingehen und eine nachhaltige Wissensvermittlung sicherstellen.
Zudem ermöglichen Kleingruppen eine höhere Interaktion und stärkt das Vertrauen zwischen den Teilnehmer:innen. Dies fördert das Engagement und trägt dazu bei, dass jede und jeder aktiv am Diskussionsprozess teilnimmt und dabei viele neue und wichtige Erkenntnisse aus dem Workshop für sich mitnehmen kann.


Zielgruppe

Menschen, die Menschen begegnen und ihre Gespräche bewusst gestalten wollen.
Sowie Menschen, die andere Menschen begleiten und/oder beraten.
Beruflich und Privat.


Inhalt und Ziel des Workshops

Du lernst in diesem interaktiven Basistraining einen einfachen und wirkungsvollen Kommunikationsstil mit theoretischen Grundlagen nach dem Modell der GfK Gewaltfreien Kommunikation kennen, der dabei unterstützt, dich in Dialogen klar, wertfrei und wertschätzend auszudrücken. Diese Methode hilft dir in Gesprächen die richtigen Worte zu finden und erleichtert die praktische Umsetzung in deinem beruflichen und privaten Umfeld.
Das Erlernte kannst du dann anhand eines eigenen Praxis- und Übungsbeispiels direkt im Workshop üben und festigen.

Zudem erfährst du mehr zum Thema Anerkennung und Lob, und wie es dir einfach und leicht gelingt, deinem Gegenüber ein wertschätzendes und ehrliches Dankeschön auszusprechen. Wenn wir uns bei unseren Mitmenschen im Beruf und Alltag bedanken, erkennen wir die Leistung und Fähigkeit der anderen Person oder einem Team an. Ein Dankeschön nach dem GfK-4-Schritte-Modell drückt zudem eine Tiefe von Mitgefühl, Empathie und Respekt dem Gegenüber aus. Kurz gesagt: Einen Dank aussprechen und die Anerkennung in empathische Worte zu fassen, ist in jeder Form von zwischenmenschlicher Beziehung erfüllend und bereichernd.

Die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg bietet einfache und wirksame Werkzeuge, die Verständnis, Respekt, Kooperation und Anerkennung in jeder Form von Beziehung fördern. 


Weitere Details im Link https://www.burtscher-coaching.at/wertschaetzende-kommunikation/

Warum ist Wertschätzende Kommunikation so wichtig? Lies mehr dazu in meinem aktuellen Blog Wertschätzende Kommunikation

Kommunikation, Körperhaltung und Zuhören – Von der Wolfssprache zur Giraffensprache. Lies mehr dazu in meinem Blog Kommunikation, Körperhaltung und Zuhören.


Kosten pro Person

Seminarbeitrag € 210,00 exklusive MwSt.
Inklusive einem Willkommensgeschenk aus Mentaltraining, Workshop Unterlagen, Workshop Foto-Protokoll, Schreibunterlagen, Teilnahmebestätigung, wirkungsvolle Tools und Techniken aus Mentaltraining und der Positiven Psychologie, fundierte Inhalte aus der Neurobiologie, praktische Übungen zur sofortigen Anwendung, exklusives Kleingruppen-Format sowie Brain-Snacks in den Pausen.


Seminarort

Alpstadt Lifestyle Hotel, Bludenz, https://www.alpstadt.com/


Vor-Anmeldung ab sofort möglich: Sichere dir deinen Platz

Per Telefon, Email oder WhatsApp.
T +43 (0) 650 66 11 267
office@burtscher-coaching.at


Kontakt

Nicole Burtscher
Akademischer Mentalcoach & Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Supervisorin
Klarenbrunnstraße 12 I 6700 Bludenz I Österreich
T +43 (0) 650 66 11 267
office@burtscher-coaching.at
www.burtscher-coaching.at

Mentalcoaching I Mentaltraining I Psychosoziale Beratung I Supervision I Systemaufstellung
Coaching und Beratung mit Wohnraum Charakter. Zukunftsorientiert. Lösungsorientiert. Potentialorientiert.


2 Gedanken zu „Wertschätzende Kommunikation. Basistraining. Modul1.

  • 25. April 2024 um 10:05 Uhr
    Permalink

    Der Workshop mit Nicole war sehr gut organisiert und sehr spannend erklärt! Tolle Gruppe, interessante Gespräche, super Location…
    Daher würde ich den Workshop jedem empfehlen egal ob beruflich oder privat – man lernt nie aus. Ich bin beruflich für internationale Kunden zuständig und kann nun mein erlerntes in die Praxis umsetzen. Vielen Dank! 🙂

    Antworten
  • 29. April 2024 um 21:30 Uhr
    Permalink

    Ich habe bei Nicole am Workshop „Wertschätzende Kommunikation“ teilgenommen und von diesem Tag sehr viel mitgenommen. Die Inhalte waren spannend und gleichzeitig sehr praxisnah, der Austausch innerhalb der Gruppe war für mich sehr bereichernd. Nicole vermittelt ihren Input sehr lebendig, kreativ und strukturiert. Ich freu mich schon auf den Vertiefungsworkshop.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Barbara Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert