Kraft tanken, freie Tage genießen, loslassen.
Richtig ausspannen, Batterien gekonnt aufladen, die Stille sprechen lassen, bei sich ankommen.
Aber, schaffe ich das?
Immer weniger Menschen ist am Feierabend feierlich zumute. Statt die Freizeit zu genießen, sich mit Freunden und Familie zu beschäftigen, liegt man völlig ausgelaugt und lustlos auf der Couch und lässt sich vom Fernsehprogramm berieseln.
Eine große Müdigkeit macht zu schaffen. Kurze Auszeiten am Wochenende oder auch Urlaube bringen häufig nicht mehr die gewünschte Regeneration. Die „Akkus“ lassen sich einfach nicht mehr so aufladen.
Warum fällt mir das Auftanken so schwer?
Habe ich es bereits verlernt, wie ich wieder Kraft schöpfen kann?
Hindert uns die endlose Jagd – nach dem Dabeisein, nach Aufmerksamkeit und nach dem Genuss der vielen Angebote – unsere wahren Bedürfnisse zu erkennen?
Nimm dich mal selbst unter die LupeGute Erholung und bei sich ankommen beginnt mit einer Selbstreflexion des eigenen Lebens und Arbeitens.
Was macht mich müde – und was nimmt mir soviel Energie?
Was fehlt mir, damit ich mich wirklich erholen kann?
Und wo sind meine persönlichen Belastungsgrenzen?
Ein Tipp von mir
Fixiere gleich einen Termin mit dir selbst, nimm dir diese wertvolle Zeit dafür und lerne dich so näher kennen.
Die eigenen Lebensrollen zu notieren und reflektieren kann dich dabei wirkungsvoll und nachhaltig unterstützen!
Diese mentale Technik kannst du mit mir einer Einzelberatung kennenlernen oder im Kurz-Workshop „Meine Lebensrollen heute und morgen“.
Nicole Burtscher
Akademischer Mentalcoach & Dipl. Lebens- und Sozialberaterin